Preis Menge

Externe Audiogeräte mit einem BenQ Beamer verbinden - so geht’s!

Ganz gleich, ob du einen Beamer für gemütliches Entertainment im Schlafzimmer oder für absolutes Heimkino-Feeling nutzen möchtest – die Beamer von BenQ bieten dank ihrer unzählige Konnektivitätsmöglichkeiten grenzenloses Entertainment.

BenQ
2020/06/23

Für den uneingeschränkten AV-Genuss sind aber dennoch zusätzliche Überlegungen anzustellen, etwa welches Audio-Setup zum Einsatz kommen soll und wie du es richtig mit deinem Beamer verbindest.

Die Kombination aus deinem BenQ Beamer und externen Lautsprechern sorgt für einmaligen Video-Genuss.

Im Folgenden führen wir verschiedene Optionen auf, die dir Hilfestellung bei der korrekten Verbindung diverser Audioquellen mit deinem Beamer geben.

HINWEIS: Je nach Modell können die unterstützten Audiosignale variieren. Bitte prüfe deshalb immer zuerst die Produkt-Spezifikationen deines Modells und gleiche diese mit den entsprechenden Audioformaten ab.

Sound ohne externes Audiosystem

Sofern dir keine externen Lautsprecher zur Verfügung stehen, verbinde das Gerät einfach per HDMI mit dem Beamer und nutze dessen integrierten Lautsprecher.

Du kannst auch die im Beamer integrierten Lautsprecher für die Audiowiedergabe externer Geräte verwenden.
Verbindung mit einer Soundbar
  • Szenario 1: Verbindung einer einzelnen Eingangsquelle mit einer Soundbar ohne HDMI-Anschluss
  • Um eine einzelne Eingangsquelle mit einer Soundbar zu verbinden, die keinen HDMI-Anschluss hat, kannst den HDMI-Ausgang deines Zuspielers direkt mit dem HDMI-Eingang des Beamers verbinden und eine einwandfreie Videoübertragung herstellen.

    HINWEIS: Dann verbinde einfach den SPDIF-Out- oder den 3,5mm-Audio-Ausgang deines Zuspielers mit der Soundbar.

    Für die Übertragung von Video- und Audiosignalen kannst du deinen Zuspieler sowohl an den Beamer als auch an die Soundbar anschließen.
  • Szenario 2: Verbindung zweier Zuspieler mit einer Soundbar ohne HDMI-Anschluss
  • Szenario 3: Verbindung eines Zuspielers mit einer Soundbar via HDMI und ARC
  • Szenario 4: Verbindung eines Zuspielers mit zwei HDMI-Ausgängen und einer Soundbar
  • Szenario 5: Verbindung mehrerer Zuspieler mit einer Soundbar über HDMI ARC
Verbindung mit externen Lautsprechern
  • Szenario 1: Verbindung zweier Zuspieler mit HDMI über einen AV-Receiver an dem Beamer und zur Nutzung eines ext. Lautsprecher Systems
  • Um zwei Zuspieler für die Video- und Audioübertragung mit einem Beamer und externen Lautsprechern zu verbinden, ist ein AV-Receiver als zusätzliches Medium notwendig. Verbinde dazu beide Zuspieler mit HDMI an die entsprechenden Eingänge des AV-Receivers. Verbinden einen HDMI-Ausgang des Receivers mit deinem Beamer und die Kanal-Ausgänge des Receivers per Boxenkabel mit den Lautsprechern.

    Verbinde zwei Zuspieler über einen AV Receiver mit deinem Beamer zur Nutzung eines externen Lautsprechersystems
  • Szenario 2: Verbindung zweier Zuspieler über einen AV-Receiver mit dem Beamer, einem Smart TV und zur Nutzung eines externen Lautsprechersystems
  • Szenario 3: Verbindung eines Zuspieler mit deinem Beamer und ohne HDMI an einen AV-Receiver zur Nutzung externer Lautsprechern
  • Szenario 4: Verbindung eines Zuspielers mit zwei HDMI-Ausgängen mit einem Receiver und externen Lautsprechern
4K Beamer Kaufberatung

Beamer oder TV? Sie werden überrascht sein, wie Sie Ihre 4K-Inhalte bestmöglich geniessen können.

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP