Preis Menge

Drei Monitore an dein MacBook mit M1, M2 oder M3 Chip anschließen dank BenQ Hybrid Dock

BenQ
2024/06/21
mac




Egal welches MacBook du nutzt und welcher Chip darin integriert ist, das BenQ Hybrid Dock macht dein Multi-Monitor-Setup möglich.

Apple Chips und Anschluss mehrerer Displays





Seit dem Wechsel zu Silicon-Chips laufen MacBooks von Apple deutlich schneller und arbeiten energieeffizienter. Diese Verbesserung startete mit der Einführung des M1 Chips Ende 2020 und setzte sich bei den darauffolgenden M2 sowie M3 Chips fort. Diese Fortschritte machen Macs wieder zu Spitzen-Computern für Einzelanwendende unter den Modellen der Wettbewerber auf dem Markt. Was sich jedoch nicht weiterentwickelt hat: die Möglichkeit, mehrere externe Monitore gleichzeitig an ein MacBook-Modell anzuschließen, vor allem an ein MacBook Air.


Nutzende der M1, M2 oder M3 Pro oder Max Chips können zwei bis vier externe Monitore über Type-C- und HDMI-Verbindung an ihr MacBook anschließen. Für die Standardvariante der M1 und M2 Chips ist die Konnektivität jedoch nur auf einen externen Monitor beschränkt. Der M3 bringt jetzt jedoch einen neuen Durchbruch in der Unterstützung für die Anzeige auf externen Bildschirmen. Bei geschlossenem Laptop können Nutzende zwei externe Displays anschließen. Dies ermöglicht, auf einem deutlich breiteren Sichtfeld zu arbeiten, was das Multitasking effizienter macht. Diese Konfiguration reicht jedoch trotzdem nicht für diejenigen aus, die auf weitere Bildschirme erweitern wollen, während der Laptop geöffnet bleibt.

Mac Monitor

*M1, M2 und M3 Chips: Variierende Unterstützung für Multi-Monitor-Setups.

*MacBook Air (M3, 2024): Unterstützt bis zu zwei externe Displays (bei geschlossenem Laptop).

Keine Einschränkungen mehr für dein Multi-Display-Setup dank DisplayLink





Die effektivste Methode, um mehrere externe Displays an ein MacBook anzuschließen, ist die DisplayLink-Technologie. DisplayLink arbeitet mit einer Software zur Videoverarbeitung, die die Hardwarebeschränkungen der MacBooks umgeht. Diese Technologie konvertiert Videodaten über USB. Dadurch ist sie nicht ausschließlich auf die Grafik-Hardware des Computers angewiesen und ermöglicht so, mehrere Monitore gleichzeitig anzuschließen – auch wenn das MacBook selbst weniger Displays unterstützt.

BenQ Hybrid Dock: Nutze das volle Potenzial deines MacBook





Das BenQ beCreatus DP1310 Hybrid Dock integriert den neuesten DisplayLink-Chipsatz. Durch diese fortschrittliche Technologie kannst du mehr Display-Ausgänge für dein MacBook abrufen. 

  • Dreifache Monitor-Erweiterung: Mit der Möglichkeit, bis zu drei externe Bildschirme anzuschließen, bietet dir der DP1310 einen großzügigen Arbeitsbereich für dein MacBook und steigert damit deine Produktivität.
  • 4K 60 Hz Unterstützung für alle Monitore: Jeder Monitor, der an das DP1310 angeschlossen ist, wird bis zu 4K 60 Hz unterstützt. Dadurch erhältst du flüssige und lebendige Bilder.






Nebenbei versorgt der DP1310 das angeschlossene MacBook mit Strom und ermöglicht duale Eingangsquellen: 

  • Leistungsstarkes Laden deines MacBooks: Mit bis zu 100W Leistung wird dein MacBook zeitlich vollständig aufgeladen, während externe Geräte daran angeschlossen sind.
  • Bequemer Doppeleingang: Du wechselst problemlos zwischen MacBook und Spielkonsole, wenn beide an das Hybrid Dock angeschlossen sind. Das erleichtert dir das stressfreie Umschalten zwischen Arbeitsplatz und Freizeitaktivität.

Mit dem BenQ beCreatus DP1310 lässt sich dein MacBook nicht nur auf weitere Bildschirme erweitern. Das Tool ist eine umfassende Lösung steigert deine Effizienz und entfesselt das volle Potenzial deines MacBooks – für einen produktiven Arbeitstag sowie entspanntes Gaming auf der Konsole nach Feierabend, alles über dasselbe Setup.

Expertenmeinungen





  • Mein MacBook-Schreibtisch-Setup zum Programmieren und zur Content-Erstellung: Jon von "Your Friend In Tech" zeigt, wie der BenQ beCreatus DP1310 sein Schreibtisch-Setup fürs Programmieren und seine Content-Erstellung optimiert. Mehr erfahren.
  • Dieses MacBook-Dock hat, was andere nicht haben - BenQ DP1310 Review (2024): Justin Miller rezensiert die einzigartigen Funktionen des BenQ DP1310, die es von anderen MacBook-Docks abheben. Mehr erfahren.

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP